Das theater dreieck würzburg blickt mittlerweile auf eine lange Spieltradition zurück. Hier bekommst Du einen Eindruck von dem was bisher war. Gelange hier zum aktuellen Stück.
- Diener zweier HerrenVenedig, die abenteuerliche Beatrice reist als Mann verkleidet in die Stadt, um ihren Geliebten Florindo zu suchen. Aber nicht als irgendein Mann, sie ist unterwegs […]
- Aufführungen Diener Zweier HerrenNach einer langen Pandemie-Pause stehen im Sommer endlich wieder Termine für unser nächstes Stück an. Diesmal spielen wir die Komödie Der Diener zweier Herren von […]
Das Jahr 2021
Im Jahr 2021 haben wir uns viel online getroffen, gehofft im Sommer ein neues Stück aufführen zu können und uns dann für 2022 Mut gemacht.
Das Jahr 2020
- Abgesagt: Aufführungen Meister und MargaritaSicherheit geht vor, also wurden alle unsere Vorstellungen abgesagt. Leider wird es keinen Ersatztermin für Meister und Margarita geben.Damit ist in den mittlerweile 18 Jahren […]
- Der Meister und MargaritaUnser Aufführungsrythmus pendelt sich gerade bei einem Stück pro Jahr ein und März als Aufführungsmonat. Wir sind fleißig am Proben für März 2020. Diesmal zu […]
Das Jahr 2019
- Aufführungen geliebte Aphrodite von Woody AllenAls der Sportjournalist Lenny Weinrib und seine Frau Amanda einen Jungen adoptieren, sind sie überglücklich. Max ist ein wunderbares Kind: sprachbegabt, intelligent, schon mit zwei […]
- Geliebte Aphrodite von Woody AllenWir haben unser nächstes Stück! Im März 2019 ist es dann wieder soweit und wir präsentieren „Geliebte Aphrodite“ von Woody Allen.
Das Jahr 2018
- Trailer zu In der Sache J. Robert Oppenheimer„Wir wussten, die Welt würde nicht mehr dieselbe sein. Ein paar Leute lachten, ein paar Leute weinten, die meisten waren still. Ich erinnerte mich an […]
- In der Sache J. Robert OppenheimerOppenheimer, der „Vater der Atombombe“ ist wegen seiner angeblichen Nähe zu Kommunisten und seinen Bedenken zur Wasserstoffbombe vor einen Ausschuss geladen. Es wird verhandelt, ob […]
Das Jahr 2017
- Der Meteor – Die BilderDer Meteor – Die ersten Eindrücke der Aufführung Lokale Vorverkaufsstellen findet ihr unter: https://cairo.wue.deOnline könnt ihr die Tickets bei tixforgigs kaufen: https://www.tixforgigs.comFür Kurzentschlossene gibt es […]
- Der Meteor – Das PlakatUnser Plakat für den Meteor Vielen Dank an Philipp Damm für das tolle Plakat! Lokale Vorverkaufsstellen findet ihr unter: https://cairo.wue.deOnline könnt ihr die Tickets bei […]
- Der Meteor von Friedrich DürrenmattEine Komödie von Friedrich Dürrenmatt Der todkranke Nobelpreisträger Wolfgang Schwitter kehrt zum sterben in sein altes Atelier zurück. Während er auf den Tod wartet, bekommt […]
Das Jahr 2016
- Trailer DraculaLieber Abram, du lehrtest mich einst die hohe Schule der Medizin.Und du kennst mich als unerschütterlichen Verfechter der Wissenschaft.Aber in letzter Zeit gehen seltsame Dinge […]
- Bilder der Vorstellungen von MacbethAlle Fotos: © theaterdreieck.de // Philipp Damm und Susanne Meininger
- Trailer MacbethAuch diesmal hat sich Matthias Karl wieder die Mühe gemacht, einen kleinen Trailer für unser Stück Macbeth zu erstellen. Diesmal ist er auch in tragender […]
- „Meine Hände sind blutig wie die deinen…“„Meine Hände sind blutig, wie die deinen; doch ich schäme mich, dass mein Herz so weiß ist.“ Klassisch geht es zu beim neuen Stück des […]
Das Jahr 2015
- Bilder der Vorstellungen von 6 Personen suchen einen AutorAuch diesmal hat sich Philipp Damm wieder die Mühe gemacht bei unseren Aufführungen zu fotografieren. Vielen Dank dafür! Die Bilder zeigen nicht nur was auf, […]
- „Sechs Personen suchen einen Autor“ von Luigi PirandelloPlakat für von Anne Genkel Sechs Personen suchen einen Autor von Luigi Pirandello, übersetzt von Felix Prader, verlegt bei Pegasus GmbH – Theater und Medienverlag
- Probenbilder 6 Personen suchen einen AutorBilder von den letzten Proben zu „Sechs Personen suchen einen Autor“ Alle Fotos: © theaterdreieck.de // Markus Meininger
- Wer hat es entdeckt?Unser Plakat hängt an vielen Stellen in Würzburg. Wer hat es schon entdeckt? Plakat: © theaterdreieck.de | Anne Genkel
- „6 Personen suchen einen Autor“-TeaserWir haben einen kleinen Teaser für unser nächstes Stück „6 Personen suchen einen Autor“ von Luigi Pirandello erstellt. Wir hoffen, er gefällt euch! Abonniert unseren […]
- Die Aufführungstermine stehen festNoch etwas mehr als ein Monat, dann führen wir „Sechs Personen suchen einen Autor“ von Luigi Pirandello am Sonntag 03. Mai Donnerstag 07. Mai Samstag […]
- Neues Stück: 6 Personen suchen einen AutorVater: Nichts. Nur Ihnen zeigen, dass man auf manche Art geboren werden kann und in vielen Formen: als Baum, als Stein, als Wasser oder Schmetterling… […]
Das Jahr 2014
- „Die Vögel“ von AristophanesAuch zur Spielsaison Sommer 2014 waren die Aufführungen wieder sehr erfolgreich. Das Publikum war begeistert und auch Schauspieler und Regie waren sehr zufrieden. Wir hatten […]
- Die Vögel: Der Vorverkauf beginntEndlich ist es soweit: Der Vorkauf für unser diesjähriges Sommerstück ‘Die Vögel’ beginnt! Das politkritische Stück aus dem Jahr 414 vor Christus ist aktueller denn […]
- Unser Plakat für die Vögel von Aristophanes ist fertig!Das Warten hat ein Ende, denn das Plakat zu unserem aktuellen Stück ‚Die Vögel‘ ist nun fertig und wird bald überall in Würzburg zu sehen […]
- Das neue Stück: „Die Vögel“ von AristophanesEndlich war es am letzten Donnerstag so weit. Das theater dreieck konnte sich zu einer Entscheidung bezüglich des neuen Stücks durchringen. Es standen wieder viele […]
Das Jahr 2013
- Terry Pratchetts „Eric“Eric (Faust) von Terry Pratchett „So schreitet in dem engen Bretterhaus den ganzen Kreis der Schöpfung aus Und wandelt mit bedächt’ger Schnelle Vom Himmel durch […]
- Gretchen 89ff von Lutz Hübner„Na, die Gretchen-Szene in Goethes Faust, das ist Seite 89 folgende“ Um das Stück, welches unser nächstes sein sollte, den Freunden und Interessenten des theater […]
Das Jahr 2012
- Die DreigroschenoperDie Dreigroschenoper von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill Mehr folgt…
Das Jahr 2011
- Der SturmDer Sturm von Shakespeare Mehr folgt…
Das Jahr 2010
- Die zwölf GeschworenenMehr folgt…
- Der nackte WahnsinnDer nackte Wahnsinn von Michael Frayn Mehr folgt…
Das Jahr 2009
- HexenjagdHexenjagd von Arthur Miller Mehr folgt…
- Ruhig BlutRuhig Blut von Terry Pratchett Mehr folgt…
Das Jahr 2008
- Der StreitDer Streit von Pierre Carlet Chamblain de Marivaux Mehr folgt…
- Adam GeistAdam Geist – ein moderner Woyzeck Das Stück besteht aus vielen Einzelbildern, die fragmentarisch angeordnet sind, mit nur wenigen Rollen, die in mehreren Szenen auftauchen. […]
Das Jahr 2007
- Wyrd SistersWyrd Sisters von Terry Pratchett Mehr folgt…
- Klaras VerhältnisseKlaras Verhältnisse von Dea Loher Mehr folgt…
Das Jahr 2006
- Tote ohne BegräbnisTote ohne Begräbnis von Jean-Paul Sartre Mehr folgt…
Das Jahr 2005
- Das Spiel ist ausDas Spiel ist aus von Jean-Paul Sartre Mehr folgt…
- Der eingebildete KrankeDer eingebildete Kranke von Moliére Mehr folgt…
Das Jahr 2004
- Germania: Tod in Berlin von Heiner MüllerDer Dramatiker und Regisseur Heiner Müller setzte sich zeitlebens hauptsächlich mit der deutschen Geschichte und der „deutschen Seele“ auseinander. Diese Themen verarbeitete er in stark […]
- Die PhysikerDie Physiker von Friedrich Dürrenmatt Mehr folgt…
Das Jahr 2003
- Es war die Lerche von Ephraim KishonEs war die Lerche von Ephraim Kishon Mehr folgt…